Zuerst einmal sind es drei, nicht fünf Darsteller, da dies
technisch einfacher und für den Zuschauer überschaubarer ist.
Sie stehen in einem kleinem Halbrund an einem Stehtisch, s.d. sie mit einer
Kamera erfaßt werden können (Halbtotale). Zur Ergänzung
filmen zwei weitere Kameras die Pro- und Kontradarsteller (Nah- bzw. Amerikanische
Einstellung).
Die Darsteller sollten alle seriös wirken, damit die Inhalte
der Diskussion glaubhaft wirken. Um einen Gegenpol gegen die oft übliche
sehr erhitzte Diskussion über solche Themen zu setzen, halte ich eine
durchgehend recht ruhige Diskussion für sinnvoll, ohne aber dabei
auf die starke Polarisierung der beiden Seiten zu verzichten. Diese Polarisierung
halte ich deshalb für interessant, weil eine solche - vielleicht nicht
ganz so extreme - oft in der öffentlichen Diskussion zu finden ist.
Durch eine extreme, aber nicht lächerlich wirkende Darstellung dieser
zwei Pole erhoffe ich, daß wir eine implizite Kritik an der öffentlichen
Diskussion üben können, da beide Seiten durch ihre Haltungen
nicht kompromißfähig sind.
Der Moderator sollte kompetent und neugierig wirken, sich in
der Diskussion aber so weit wie möglich zurückhalten. Er kann
dokumentarische Beiträge vorstellen und ab und zu einen Themenwechsel
fördern, sollte sich sonst aber eher auf Nachhaken beschränken
oder sich ganz der Diskussion enthalten.
Bei dem Geschlecht der Akteure denke ich, daß wir sehr
bewußt wählen sollten. So könnte eine Besetzung der Kontra-Rolle
mit einer Frau sehr schnell sexistisch wirken. Eine weiblich besetzte Pro-Seite
könnte dagegen einen Kontrapunkt gegen die momentane Situation im
Netz setzen, den ich auf der einen Seite für wünschenswert halte,
auf der anderen Seite aber nicht sicher bin, ob dies nicht bei einigen
Zuschauern die Glaubwürdigkeit senken würde. Die Moderatorenrolle
würde ich dann so besetzen, daß zusammen zwei männliche
und ein weiblicher Darsteller an der Diskussion beteiligt sind. Ohne weiblichen
Darsteller würde der Film zu männerlastig wirken, aber mit zwei
oder mehr weiblichen Darstellern wäre die Diskrepanz zur momentanen
Struktur im Netz zu groß.
Meine Idealbesetzung sähe ich in:
Pro: jung (25-30), dynamisch, erfolgreich
- weiblicher Kreativ- bis Managertyp
Contra: irgendwo in der Midlife-Crisis
(d.h. um 40, männlich), Kulturpessimist, Akademikertyp
Moderator: Sollte Glaubwürdigkeit
und Kompetemz von Willemsen ausstrahlen, aber dynamischer sein, von der
Dynamik etwa wie der Click-Moderator auf Vox.
zurück zur Hauptseite | zurück zur Homepage des Films |