Übungen zum Grundmodul "Mathematik I"
im Wintersemester 2011/12

Leiterin des Übungsbetriebs: Julia Becker-Bender, beckbend (at) mathematik.uni-marburg.de


Aktuelles, Links

Hier finden Sie Informationen zur Veranstaltung:

  • Die Ergebnisse der Modulprüfung zu "Mathematik I" finden Sie (unten) unter "Unterlagen".
    Wer insgesamt weniger als 5 Notenpunkte erreicht hat, erhält eine zweite Chance in einer Wiederholungsklausur.
    Eine Wiederholung bestandener Klausuren (etwa zur Notenverbesserung) ist jedoch nicht möglich!
    Wer die reguläre Modulklausur nicht bestanden hat, ist automatisch zur Wiederholungsklausur angemeldet. Eine
    Abmeldung von dieser Klausur ist für Studierende in einem Bachelor-Studiengang möglich. Beachten Sie aber bitte
    unbedingt das Procedere einer Abmeldung (vergl. Webseiten des Prüfungsbüros)!
  • Die Wiederholungsklausur wird geschrieben am 30.03.2012 in der Zeit von 9.15 Uhr bis 11.45 Uhr im HS A der
    Chemie. Bringen Sie bitte Ihre Ausweispapiere (Studentenausweis und Lichtbildausweis) mit. In der Klausur sind
    keinerlei Hilfsmittel erlaubt. Die Wiederholungsklausur erstreckt sich über den gesamten Stoff der Vorlesung.
    Zugelassen sind nur die Personen, die zur regulären Abschlussklausur angemeldet und zugelassen waren; diese
    aber nicht bestanden haben.
  • Bitte beachten Sie im Krankheitsfall die Regelungen des Fachbereichs.
  • Es besteht für alle Klausurteilnehmer die Möglichkeit, am 21.2.2012 in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Seminarraum X
    (Ebene A8) das jeweilige Klausurergebnis einzusehen. In der Regel werden die Klausuren nach Ablauf einer Frist von
    einem Monat zurückgegeben, falls bei der Klausureinsicht am 21.2. ein entsprechendes Formblatt unterschrieben wurde.
    Das unterschriebene Formblatt wird Bestandteil der Prüfungsakte. Bei Verweigerung der Unterschrift oder Nicht-Wahrnehmung
    des Einsichtstermins werden die Klausuren im Prüfungsamt aufgehoben.
  • Der Anmeldezeitraum für die Modulklausur am 14.02.2012 endet am 13.01.2012 !
    Bitte beachten Sie die Erläuterungen des Prüfungsbüros. Studierende nach alten Studienordnungen können sich
    am 10.01.2012 und am 13.01.2012 in der Vorlesung anmelden (durch Eintrag in eine Liste).
  • Ab sofort können Fragen zur Veranstaltung auch in einem Diskussionsforum erörtert werden.
    Melden Sie sich bitte hier an mit den Zugangsdaten Ihres HRZ-Internet-Accounts (nicht des Fachbereichs).
    Unter "Magazin" - "Fb 12" - "Mathematik" - "WiSe 11/12" - "Mathematik I" finden Sie das Forum.
Unterlagen

Ort und Zeit

Die Übungen finden in mehreren Tutorien statt:

Gruppe 1: Montag 14 - 16 SR XIII, Ebene C3, LE
Gruppe 2: Montag 16 - 18 SR II, Ebene A3, LE
Gruppe 3: Dienstag 14 -16 HG 115, Hörsaalgebäude
Gruppe 4: Dienstag 16 -18 HS D, Chemie, LE
Gruppe 5: Mittwoch 14 -16 SR IX, Ebene A7, LE
Gruppe 6: Mittwoch 16 -18 SR IV, Ebene D5, LE

Abgabe der bearbeiteten Aufgaben:

  • jeweils am Freitag vor der Vorlesung (bis 10.05 Uhr),
  • einzeln, nicht in Gruppen.

Scheinkriterien / Leistungsnachweise

Für einen Schein bzw. für das erfolgreiche Absolvieren des Moduls sind erforderlich:
  • Als Zulassungsvoraussetzung:
    • mindestens 50 Prozent der Punkte aus den gestellten Übungsaufgaben,
    • regelmäßige Teilnahme am und Mitarbeit im Tutorium,
  • Bestehen der Klausuren.

Klausuren / Modulprüfungen

Klausurtermine:
Sonnabend, 17.12.2011, 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, Hörsaal 215 im Hörsaalgebäude der Universität;
Dienstag, 14.02.2012, 16.15 Uhr bis 18.45 Uhr, Hörsaal 215 im Hörsaalgebäude der Universität.

Für die Anmeldung zur Modulprüfung (Klausur) gilt
  • Alle Studierenden eines Bachelor-Studiengangs der Fachbereiche 12 und 13 sowie alle modularisierten
    Lehramtsstudierenden
    müssen sich spätestens vier Wochen vor der Modulprüfung (d.h. bis zum 13.01.2012) verbindlich anmelden.
  • Beachten Sie die Regelungen zu Krankheitsfällen bei Modulprüfungen, die Sie auf folgender Seite finden:
    http://www.uni-marburg.de/fb12/pruefungsbuero/ruecktritt

Bachelor- und Lehramtsstudierende (modularisiert) können an einem noch festzulegenden Termin Einsicht in ihre Klausur nehmen.
Am Tag der Einsicht beginnt eine einmonatige Widerspruchsfrist, während der Widerspruch gegen die Bewertung der Klausur
eingelegt werden kann. Wird darauf verzichtet, kann die Klausur nach Ablauf der Frist abgeholt werden.

Wiederholungsklausur:
Freitag, 30. März 2012, 9.15 Uhr bis 11.45 Uhr im HS A der Chemie.

Übungsblätter

  • Hinweis : Wie bearbeitet man ein Übungsblatt?

  • Blatt 1
    Blatt 2
    Blatt 3
    Blatt 4
    Blatt 5
    Blatt 6
    Blatt 7
    Blatt 8
    Blatt 9
    Blatt 10
    Blatt 11
    Blatt 12