![[Logo]](icons/PhUniMa_Logo_sw.png) |
Prof.Dr.habil. Ilka Agricola |
 |
Vorlesungsankündigung für das Sommersemester 2020:
Analysis 1
Team:
Dozentin |
Prof.Dr. Ilka Agricola |
Cheftutoren |
Maximilian Schmitt, Leander Stecker |
Schnittstellenaufg. (für LA) | Dr. Andreas Lochmann |
Werkstatt (für alle) | Dr. Dorothea Strauer |
Die Vorlesung wird unter erschwerten Bedingungen stattfinden, aber - sie wird stattfinden.
Hier in Stichworten, wie dies geplant ist (Stand: 14.4.2020):
- Die Hauptressource wird die Lernplattform ILIAS sein, auf der bereits ein Kurs "Analysis 1"
angelegt wurde. Bitte melden Sie sich dort an, wenn Sie vorhaben, an der Vorlesung teilzunehmen -
auf diese Weise werden Sie immer alle aktuellen Informationen erhalten.
- Es wird eine Einteilung
in Tutorien stattfinden, die sich anfangs nur online / per Chat treffen.
- Der Einstieg ins Semester ist eine selbständige Wiederholung von reellen und komplexen Zahlen
in der Woche vom 13. April (das war die erste Semesterwoche nach alter Planung, bevor der Beginn offiziell verschoben wurde) - unsere "Woche 0".
Dazu wird demnächst ein Skript und ein erstes Übungsblatt 0 hochgeladen werden (Abgabe freiwillig, die Punkte zählen als Bonuspunkte).
- Die VL wird am Anfang als aufgezeichnete Video-Vorlesung zur Verfügung gestellt werden, allerdings nur für kurze Zeit (ca. 10 Tage). In dieser Zeit sollten Sie sich das Video konzentriert ansehen und aus dem Tafelanschrieb eine eigene Mitschrift erstellen - wie bei einer richtigen Vorlesung. In die Vorlesung sind kleine Fragen zur Lernkontrolle / Übung eingestreut, diese bearbeiten Sie bitte und notieren die Antworten in Ihr Skript. Nachfragen dazu können dann in den Tutorien gestellt werden.
- Die Abgabe der HA wird immer mittwochs vor der Vorlesung sein - am Anfang online über ILIAS (nur als pdf, bitte Hinweise zur Abgabe in ILIAS beachten).
Blatt 0 ist am 22. April, 8 Uhr abzugeben.
- Die Literatur zur Vorlesung ist bereits in ILIAS eingestellt (bitte das README lesen).
- Das Semester endet regulär am 17. Juli 2020. Es werden (unabhängig von Feiertagen) jede Woche
2 VL-Videos bereitgestellt.
- Die Terminintervalle für Klausuren werden uniweit festgelegt, dies ist aber - wegen einiger Abstimmungsprobleme (Koordination mit Schulferien, Vorrang für nachzuholende Klausuren etc.) noch nicht erfolgt. Wir informieren Sie, sobald wir hierzu Informationen haben. In der Zwischenzeit bitten wir Sie, keine unumstößlichen terminlichen Verpflichtungen für die ca. 4 Wochen nach Semesterende einzugehen!
Für Studierende, die im Sommersemester 2020 das Studium aufnehmen,
wird es eine besondere Herausforderung.
Informationen zum Online-Vorkurs und
der VL "Grundlagen der Mathematik" sind darum bereits jetzt verfügbar.
Zudem finden Sie im ILIAS-Ordner "Für einen guten Start" eine Kurzfassung der
Beweismethode der vollständigen Induktion (upload: 7.4.2020).
Wir empfehlen, sich mit dieser Standardmethode
so bald wie möglich vertraut zu machen, da sie permanent verwendet wird.
Ergänzend gibt es viele gute youtube-Tutorials zum Thema, zum Beispiel
von Christian Spannagel oder Daniel Jung.
"The making of...", April 2020
Questions and comments concerning this page should be addressed per e-mail to
agricola@mathematik.uni-marburg.de
Ilka Agricola / 01.04.2020