| CS 652 - Parallele und verteilte Algorithmen | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 12 113 13652 | Parallele und verteilte Algorithmen | ||||||||||
| Prof. Dr. R. Loogen | |||||||||||
| Mi, 10.15 - 12.00 Uhr, HS II(Lahnberge) | |||||||||||
| Beginn: 19. Oktober 2011 | |||||||||||
| Übungen | Mo, 16:15 - 18:00 Uhr, HS II (Ebene A3, Lahnberge) Mischa Dieterle, Tutor: Marco Grebe (E-Mail: grebe@mathematik) |
||||||||||
| Beginn: 24. Oktober 2011 | |||||||||||
|
|||||||||||
| Voraussetzungen: | Grundkenntnisse in Informatik und Mathematik |
| Kriterien für Leistungspunktevergabe: |
|
| Prüfungsanmeldung: | Die Anmeldung zur Abschlussprüfung ist bis zum 13. Januar 2012 möglich. |
| Literatur: |
|
| Vorlesungsunterlagen: |
| Inhalt: | Nach einer Einführung in die Grundbegriffe der Parallelverarbeitung werden zunächst elementare parallele Algorithmen diskutiert. Anschließend werden parallele Algorithmen für verschiedene Problemklassen wie Sortieren, Matrizen-Operationen, Graphenverfahren behandelt. Außerdem werden verteilte Basisverfahren wie Schnappschussverfahren, Terminationserkennung, Garbage Collection und Verfahren für verteilte Probleme wie das n-Körper-Problem vorgestellt. In den begleitenden Übungen sollen u.a. verschiedene Verfahren in Scala implementiert werden. |