CS 460 - Theoretische Informatik
12 113 11460 Fachdidaktisches Begleitseminar zur Theoretischen Informatik
Prof. Dr. R. Loogen
Termine: nach Vereinbarung

Aufgabenstellung: Wie können Themen der Theoretischen Informatik für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe aufbereitet werden? Welche Werkzeuge eignen sich zur Veranschaulichung der Konzepte?
Erstellen Sie ein Unterrichtskonzept und stellen Sie es in einem Kurzvortrag von ca 30 Minuten vor.
Schreiben Sie eine kurze Ausarbeitung zu Ihrem Thema.
Themenvorschläge:
  1. Nichtdeterministische Automaten
  2. Das Pumping-Lemma für reguläre Sprachen
  3. Turingmaschinen als Modell einfachster Computer
  4. Fleißige Biber als Hinführung zu nicht-berechenbaren Funktionen
  5. Lindenmayer Systeme
  6. Das Wortproblem
  7. Die Churchsche These
  8. Das P-NP-Problem / NP-Vollständigkeit
  9. Unberechenbarkeit / Unentscheidbarkeit
  10. Zelluläre Automaten - Das Spiel des Lebens
Weitere Themen und eigene Themenvorschläge sind möglich.


Zuletzt geändert: Monday, 06-Oct-2014 22:20:12 CEST