Veranstaltungen im Sommersemester 2025:
Seminar: Aufgaben im Mathematikunterricht
Mathematikdidaktisches Vertiefungsmodul
Termin: Dienstags, 16 - 18 Uhr
Im Seminar werden verschiedene Aspekte von Aufgaben im Mathematikunterricht thematisiert: Offene Aufgaben, produktive Aufgaben, Textaufgaben, Modellierungsaufgaben, ...
Studienleistung: Hausübungen, Referat
Prüfungsleistung: Hausarbeit
ProfiWerk Mathematik Teil 1
Termine: Montags, 14 - 16 Uhr
Die Veranstaltung ist Voraussetzung für PraxisLab Mathematik im Rahmen der Marburger Praxismodule.
Die Zulassung erfolgt zentral über das ZfL. Hinweise zur Anmeldung in Marvin. Begrenzte Teilnehmerzahl.
ProfiWerk Mathematik Teil 2, Blockseminar
Prof. Dr. Th. Bauer, Dr. R. Weber
Die Veranstaltung wendet sich an Lehramtsstudierende der Marburger Praxismodule.
Die Anmeldung erfolgt im Laufe des Sommersemesters, begrenzte Teilnehmerzahl.
Termin Auftaktsitzung: 28.7.2025, 16-18 Uhr
Termine Blockseminar: 15.9.2025 bis 17.9.2025 und 22.9.2025 bis 24.9.2025
PraxisLab
Schulpraktikum,
Termin des Begleitseminars: Mittwochs, 16 Uhr bis 18 Uhr
Diese Veranstaltung ist Teil des Pro-Praxis-Projekts Marburger Praxismodule (MPM). Basierend auf dem erworbenen reflexiven Systemverständnis
für grundlegende fachliche und methodische Basiskonzepte der Fachwissenschaft im Rahmen des Moduls Profiwerk - Fach, sollen die Studierenden
den fachdidaktisch gesteuerten Prozess der Modellierung von Aufgaben in den Prozess der Inszenierung von Unterrichtseinheiten weiterführen.
Im Rahmen der Veranstaltung erleben die Studierenden das zukünftige Berufsfeld Schule und können dieses aus fachdidaktischer Sicht reflektieren. Die Studierenden konzipieren
und führen eigene Unterrichtseinheiten durch, wenden Lernstrategien und Lernmethoden im Fachunterricht an, kennen Methoden zur Analyse und Reflexion
von eigenem Unterricht wenden diese Kriterien geleitet an und zeigen ein vertieftest und reflektiertes Verständnis von Fachunterricht aus fachdidaktischer Perspektive.
Vorausgesetzt werden die Basismodule, PraxisStart, Studienleistung ProfiWerk Mathematik.
Die Zulassung erfolgt zentral über das ZfL. Hinweise zur Anmeldung in Marvin. Begrenzte Teilnehmerzahl
Interessenten für Schulpraktische Studien II Mathematik - Äquivalenzmodul - und zu ProfiPraxis Mathematik (StO 2013) bitte per E-Mail melden.
Hinweise zur langfristigen Veranstaltungsplanung der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik finden Sie
hier.
Zu den Veranstaltungen der vergangenen Semester
Kontakt
Dr. Roland Weber
Fachbereich Mathematik und Informatik
Philipps-Universitaet Marburg
Hans Meerwein Strasse
35032 Marburg
Raum 05A32
Telefon: 06421 28 25478
Email: rweber(_at_)Mathematik.Uni-Marburg.de
Für (_at_) ist dabei das Zeichen @ einzusetzen.
letzte Änderung: 19. März 2025