Informatik II A (Datenstrukturen und Algorithmen)

Veranstalter: Prof. Dr. Bernhard Seeger, Dipl.-Inform. J. Van den Bercken

Im Mittelpunkt der Vorlesung stehen Entwurf und Analyse von Algorithmen und Datenstrukturen zur effizienten Implementierung von mengenwertigen Datentypen. Zu Beginn der Vorstellung werden dazu Konzepte zur Implementierung von Datenstrukturen in Java rekapituliert. Danach werden ausgewählte Problemstellungen auf mengenwertigen Datentypen vorgestellt (Operationen auf Mengen, Sortieren von Folgen, Suchen in Texten, Graphprobleme) und effiziente Algorithmen im Verbund mit adäquaten Datenstrukturen (Listen, Hashverfahren, Bäume, Graphen) zu ihrer Lösung miteinander verglichen. Zur Analyse der Laufzeit der vorgestellten Algorithmen werden Komplexitätsmaße und entsprechende Analysetechniken eingeführt. Den Abschluß der Vorlesung bilden Methoden zur Konstruktion von effizienten Algorithmen.

Vorlesungstermine:

Klausureinsichtnahme:

Nachklausur:

Übungsgruppen:

Reservierte Praktikumstermine zur Bearbeitung der Übungsaufgaben (PC-Saal, Lahnberge):

Voraussetzungen:

Scheinkriterien:

Literatur:

Die Quintessenz von Java:

Informationen zur Rechnerbenutzung

Foliensammlung (als pdf-Dateien)

Beispielsprogramme aus der Vorlesung

 

Aufgabenblätter...:

...und Lösungsskizzen:


Klausuren ...:

...und Lösungsskizzen: