Aufgaben der Werbung

Kommerzielle Werbung ist entweder an den Verbraucher/Konsumenten oder an Geschäftsleute (als Alleinentstehende oder Mitglieder eines Buying Center) gerichtet und bezieht sich entweder auf die angebotenen Produkte und Dienstleistungen oder auf das ganze Unternehmen.
Sie übernimmt dabei kurzfristige und langfristige Aufgaben.

Kurzfristige Aufgaben der Werbung

Dazu zählt im allgemeinen die Bekanntmachung von Produkten oder der Eingriff in die situative Wahrnehmung der Konsumenten (impulsive Kaufentscheidung, z.B. Produkte, direkt in der Kassenzone eines Supermarktes).

Langfristige Aufgaben der Werbung

Die langfristigen Aufgaben der Werbung bestehen in erster Linie in der
Aktualisierung
Die Aktualisierung bewirkt die Präsenz des Werbeobjekts bei den Abnehmern, so daß sie bei anstehenden Kaufentscheidungen berücksichtigt werden (Weiterentwicklungen von Produkten, Waschmittel waschen immer weißer).
Positionerung
Die Positionierung des Werbeobjektes durch die Werbung soll erreichen,daß ein Angebot so von dem Konsumenten wahrgenommen wird, daß er Kaufentscheidungen für dieses Produkt fällt. Es muß also als attraktiv und verschiedenartig im Vergleich zu den am Markt befindlichen Produkten wahrgenommen werden (es soll sich von bereits vorhandenen Produkten wesentlich unterscheiden und als besser EMPFUNDEN werden).


Zurück zur vollständigen Themenausarbeitung