VL: Grundlagen des Compilerbaus | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12 113 11551 | Grundlagen des Compilerbaus | ||||||||||
Prof. Dr. R. Loogen | |||||||||||
Achtung: Am Mittwoch, dem 30. Januar findet die Vorlesung im HS II statt! Di, 14.00 - 15.50 Uhr, HS IV (Lahnberge), am 30.01.: HS II Mi, 9.20 - 10.45 Uhr, HS IV (Lahnberge) |
|||||||||||
Beginn: 16.10.2007 | |||||||||||
übungen | Mischa Dieterle, Jost Berthold Fr, 11.15 - 13.00 Uhr, HS I (Ebene D3, Lahnberge) und 14.15 - 16.00 Uhr, SR V (Ebene D5, Lahnberge) | ||||||||||
Beginn: 19.10.2007 | |||||||||||
|
Voraussetzungen: | Grundvorlesung Theoretische Informatik (Automatentheorie und Formale Sprachen), Grundkenntnisse in funktionaler Programmierung mit Haskell |
Scheinkriterien: | Voraussetzungen für einen unbenoteten Schein:
|
Klausurtermin: | Mittwoch, 06.02.2008, 9.00 - 11.00 Uhr, HS IV (Lahnberge) |
Klausurergebnis: | Aushang auf Ebene D5 gegenüber dem Informatik-Sekretariat
Notenskala: | >= 50 | >= 48 || >= 46 | >= 42 | >= 40 || >= 38 | >= 34 | >= 32 || >= 30 | >= 26 || < 26 | |-------|-------||-------|-------|-------||-------|-------|-------||-------|-------||-------| | 1,0 | 1,3 || 1,7 | 2,0 | 2,3 || 2,7 | 3,0 | 3,3 || 3,7 | 4,0 || 5,0 | |-------|-------||-------|-------|-------||-------|-------|-------||-------|-------||-------| | 2 | 1 || 1 | 0 | 0 || 0 | 1 | 3 || 0 | 7 || 9 | Von 24 Teilnehmern haben 15 bestanden. |
Klausureinsicht und -rückgabe: | Dienstag, 12.02.2008, 11.00 - 12.00 Uhr, SR V (Lahnberge) Die Modulbescheinigungen und die Klausuren können im Sekretariat auf Ebene D5 abgeholt werden. |
Nachholklausur: | Dienstag, 18.03.2008, 9.00 - 11.00 Uhr, HS IV (Lahnberge) |
Klausurergebnis: | Aushang auf Ebene D5 gegenüber dem Informatik-Sekretariat
Notenskala: | >= 54 | >= 52 || >= 50 | >= 46 | >= 44 || >= 42 | >= 38 | >= 36 || >= 34 | >= 30 || < 30 | |-------|-------||-------|-------|-------||-------|-------|-------||-------|-------||-------| | 1,0 | 1,3 || 1,7 | 2,0 | 2,3 || 2,7 | 3,0 | 3,3 || 3,7 | 4,0 || 5,0 | |-------|-------||-------|-------|-------||-------|-------|-------||-------|-------||-------| | 1 | 0 || 2 | 0 | 0 || 1 | 0 | 0 || 2 | 1 || 2 | Von 9 Teilnehmern haben 7 bestanden. |
Klausureinsicht und -rückgabe: | Dienstag, 25.03.2008, 14.00 - 15.00 Uhr, Büro von Mischa Dieterle (Raum 5422, Ebene D5, Lahnberge) Die Modulbescheinigungen und die Klausuren können danach im Sekretariat auf Ebene D5 abgeholt werden. Unbenotete Scheine werden nur auf Antrag ausgestellt. |
Vorlesungsunterlagen: |
|
Literatur: |
|
Inhalt: |
Compiler übersetzen Programme aus höheren Programmiersprachen in ausführbaren Maschinencode.
In der Vorlesung sollen Konzepte und Methoden, die für die
verschiedenen Phasen von Compilern entwickelt wurden, vor- und
gegenübergestellt werden. Im einzelnen werden folgende Themen behandelt:
|