![]() |
Vieweg-Verlag, 2., überarbeitete und
erweiterte Auflage 2010.
313 S. ISBN-10: 3834810169, ISBN-13: 978-3834810168 |
Wir danken allen Kollegen, die auf Fehler aufmerksam gemacht haben, und freuen uns über jeden weiteren Hinweis !
Bisher bekannte Tippfehler:
S. 7, Z.-1: Hier sollte $k+q=0 \mod 2$ stehen (die Null fehlt).
S. 15, Z.-10: nach $d(\omega_{i_1,\ldots, i_k})$ fehlt ein $\wedge$.
S. 27, Bild: peinlich -- die Pfeile bei $s_3$ und $s_4$ sind verkehrt herum orientiert.
S. 28, Z. -5 und -6: zweimal $dx^1\wedge\ldots\wedge dx^k$ (der obere Index $n$ sollte ein $k$ sein).
S. 30, Z. 4 und 6: Ebenso $dx^k$ statt $dx^n$.
S. 30, Z. -4: Integriere über $[0,1]^{k+1}$ statt $[0,1]^k$.
S. 31, Z. 12 und 13: vor dem letzten Integralzeichen in Z. 12 und vor dem ersten Integralzeichen in Z. 13 fehlt das Vorzeichen $(-1)^{j+\alpha}$.
S. 32, Bild: Die Kurven sollten $c_0$ und $c_1$ heissen, nicht $c_1$ und $c_2$.
S. 37, Z.-3: das erste $\wedge$ sollte ein Malzeichen sein.
S. 48, Z. -2: "injektiv" statt "bijektiv".
S. 55, Z. 9: das einzige "g" in dieser Formel sollte ein "h" sein - g kommt hier nirgends vor.
S. 58, Z.-12: rechts aussen sollte das g_{ij} durch g_{lm} ersetzt werden.
S. 64, Definition 13: den Nebensatz "...und $\eta^l$ eine $l$-Form..." streichen (wird nicht gebraucht); in der letzten Zeile den Satzanfang "Die durch" ebenfalls streichen (verm. ein Kopierfehler).
S. 84, Z. 18: Der Index $1$ sollte $i$ sein.
S. 100, Z.-12: Der Bereich für den Parameter $\psi$ ist $]-\pi/2, \pi/2[$ (statt \psi wie im Buch, was natürlich keinen Sinn ergibt, beim Schreiben dem \pi aber ähnlich ist).
S. 140, Z. 3: soll nach dem Gleichheitszeichen "\nabla_{V_1}W+ \nabla_{V_2}W" heißen (zweiter Index ist falsch).
S. 173 Satz 43 (2): soll ebenfalls "\nabla_{V_1}W+ \nabla_{V_2}W" heißen (zweiter Index ist falsch).
S. 213, Aufgabe 5: Es muss noch gefordert werden, dass G zusammenhängend ist (Gegenbeispiel, falls nicht?).
S. 214, Z. 6: die Formel für die Wirkung ist falsch, es sollte $\frac{az+b}{\bar{b}z+\bar{a}}$ heißen (d.h. im Nenner sollten die Koeffizienten vertauscht werden).
S. 264, Z. 7: Die Maßeinheit der Boltzmann-Konstante ist J/K statt W/K.