Kritik Nr.1

Am Mittwoch, den 4.6, von Christian Hansen (Gruppe 1):

Hi Peter !

Zu Euren Seiten:

1. Ich finde sie sind sehr informativ, aber irgendwie zu textlastig, mir persönlich fällt es nicht leicht, sie zu lesen.

2. Ich finde, wie schon gesagt Links im Text manchmal garnicht schlecht

Zu: von Pong bis Diabolo

3. Wenn ich mich nicht irre, wurde PONG doch ursprünglich auf einem IBM-Rechner entwickelt. Wäre ganz nett, die Geschichte, daß die Spiele ihren Anfang in hochserösen Rechenzentren nahmen. (Anderes Beispiel: "Wie heißt das Tier", in dem es darum geht, das ein Rechner durch Fragen erraten soll, welches Tier gemeint ist. Dabei lernt er dazu. War damals sehr toll)

4. Nur so als Bemerkung: Ich fand von Infocom am besten: "The Lurking Horror" (hat das noch jemand ???)

5. Vielleicht noch zu bemerken: Command & Conquer, das ja auch die Menschen mit ihren Rechner zusammentreibt...

Zu: Suchterscheinungen

6. Habt Ihr ein paar Quellen dafür ?

7. Gibt es Quellen, wer besonders gefährdet ist und was er im Netz macht ?

Zu: vereinsamung oder neue Freunde

8. Ich glaube, ich habe da schon mal was gefunden, ich suche nochmal....

9. Gibt es nicht diese eine Familien-PC Zeitung ?????? Auch hier suche ich nochmal...

Zu: Die neue Welt der Spiele

10. Sehr schön !

Zu: Filmkonzept

11. Finde ich sehr plausibel. Schade nur daß nicht mehr Zeit ist, sonst könnte man noch einen Pädagogen oder so zu Wort kommen lassen. Mal sehen, was am Ende draus wird.

Also, Eure Seiten finde ich wirklich gut, nur ein bischen dröge. Ich suche auch noch mal ein paar Quellen, insbesondere die, die ich angesprochen habe.

Grüße, Christian

Und hier meine Antwort:

Christian Hansen wrote:
> 1. Ich finde sie sind sehr informativ, aber irgendwie zu textlastig, mir persönlich fällt es nicht leicht, sie zu lesen.

Mir ist nicht ganz klar, was die Alternative waere. Einfach schneller
auf den Punkt kommen, oder worauf willst Du hinaus?

> 2. Ich finde, wie schon gesagt Links im Text manchmal garnicht schlecht

Es sind schon noch ein paar Links im Text geplant - aber nur interne.

> Zu: von Pong bis Diabolo
> 3. Wenn ich mich nicht irre, wurde PONG doch ursprünglich auf einem IBM-Rechner entwickelt. Wäre ganz nett, die Geschichte, daß die Spiele ihren Anfang in hochserösen Rechenzentren nahmen. (Anderes Beispiel: "Wie heißt das Tier", in dem es darum geht, das ein Rechner durch Fragen erraten soll, welches Tier gemeint ist. Dabei lernt er dazu. War damals sehr toll)

Das werde ich gerne weiterleiten (BTW: warum geht die Mail nur an mich?)

> 4. Nur so als Bemerkung: Ich fand von Infocom am besten: "The Lurking Horror" (hat das noch jemand ???)

Muss ich passen - ehrlich gesagt kenne ich es gar nicht.

> 5. Vielleicht noch zu bemerken: Command & Conquer, das ja auch die Menschen mit ihren Rechner zusammentreibt...

Und, und, und... Hauptproblem war es, sich irgendwie zu beschraenken -
auch wir hatten noch ein paar Spiele mehr auf Lager. Falls Du C&C fuer
so wichtig haellst, muss Du Dich mit Alex in Verbindung setzen. (D.h. er
wird eh eine Kopie dieser Mail kriegen.)

> Zu: Suchterscheinungen
> 6. Habt Ihr ein paar Quellen dafür ?
>
> 7. Gibt es Quellen, wer besonders gefährdet ist und was er im Netz macht ?

Geht weiter an Mamun.

> Zu: vereinsamung oder neue Freunde
> 8. Ich glaube, ich habe da schon mal was gefunden, ich suche nochmal....
>
> 9. Gibt es nicht diese eine Familien-PC Zeitung ?????? Auch hier suche ich nochmal...

Sind fuer Links immer dankbar.

> Zu: Die neue Welt der Spiele
> 10. Sehr schön !

Danke, Konzept war aber teilweise geklaut (ZeitPunkte)

> Zu: Filmkonzept
> 11. Finde ich sehr plausibel. Schade nur daß nicht mehr Zeit ist, sonst könnte man noch einen Pädagogen oder so zu Wort kommen lassen. Mal sehen, was am Ende draus wird.

Es duerfte auch schwer sein jemand zu finden, der dazu kompetent genug
ist - wie irgendwo geschrieben, gibt es kaum ernste Untersuchungen.

> Also, Eure Seiten finde ich wirklich gut, nur ein bischen dröge. Ich suche auch noch mal ein paar Quellen, insbesondere die, die ich angesprochen habe.

s.o.

Danke fuer die Kritik und das Lob, Du warst der erste (abgesehen von
Juergen & Stefan). Es gibt jetzt uebrigens einen neuen (sehr
spekulativen) Artikel, der ein bisschen mit Wargames-Szenarien rumspielt
und Mamun hat die Statistikseite wohl schon laenger ueberarbeitet, die
ist aber im NIL gelandet - sollte bald erscheinen.

Wir haben uebrigens vor, solche Kritiken auf unserer Seite zu
veroeffentlichen, um Diskussionen aufkommen zu lassen (ehrlich gesagt -
ich habe nicht viel Hoffnung, aber versuchen kann mal es ja mal).

Gruesse,
Peter


Peter Becker


zurück zur Kritikenübersicht zur nächsten


zurück zur Hauptseite zurück zur Homepage des Films