M.Sc. Sven Heuer
Philipps-Universität Marburg
Fachbereich Mathematik und Informatik
AG Numerik und Optimierung
Hans-Meerwein-Straße
Lahnberge
35032 Marburg
Raum: |
Ebene D6 - 23 (06D23) |
Telefon: |
+49 (0) 6421/28-25426 |
Telefax: |
+49 (0) 6421/28-26945 |
E-Mail: |
heuersv@mathematik (.uni-marburg.de) |
Forschungs- und Arbeitsgebiet:
- Entwicklung effizienter Algorithmen zur Detektion von Richtungsinformation in Bilddaten.
- Entwicklung von Entrauschungs- und Klassifizierungsverfahren fü;r akustische Signale.
- Bereitstellung sachgerechter Regularisierungsverfahren.
Veröffentlichungen:
- Nature 4.0: A networked sensor system for integrated biodiversity monitoring. Global Change Biology (Zeuss D, Bald L, Gottwald J, Becker M, Bellafkir H, Bendix J, Bengel P, Beumer LT, Brandl R, Brändle M, Dahlke S, Farwig N, Freisleben B, Friess N, Heidrich L, Heuer S, Höchst J, Holzmann H, Lampe P, Leberecht M, Lindner K, Masello JF, Mielke Möglich J, Mühling M, Müller T, Noskov A, Opgenoorth L, Peter C, Quillfeldt P, Rösner S, Royauté R, Mestre-Runge C, Schabo D, Schneider D, Seeger B, Shayle E, Steinmetz R, Tafo P, Vogelbacher M, Wöllauer S, Younis S, Zobel J, Nauss T.). (Link)
- New aspects in birdsong recognition utilizing the gabor transform (S. Heuer, P. Tafo, S. Dahlke, H. Holzmann). In: Proceedings of the 23rd International Congress on Acoustics. Aachen, 2019. (pdf)
- Statistically optimal estimation of signals in modulation spaces using Gabor frames (S. Dahlke, S. Heuer, H. Holzmann, P. Tafo). In: IEEE Transactions on Information Theory, doi: 10.1109/TIT.2022.3152734. (Link)
Vorträge:
Teilnahme an Konferenzen/Workshops/Tagungen:
- 35. Rhein-Main Arbeitskreis, Marburg, 01.04.2022
- GAMM 2021, Online, 15.-19.03.2021
- 34. Rhein-Main Arbeitskreis, Frankfurt, 07.02.2020
- 30. Rhein-Ruhr-Workshop, Bestwig, 31.01. - 01.02.2020
- HiPerCH 11, Darmstadt, 23.09. - 27.09.2019
- 23. International Congress on Acoustics, Aachen, 09.09. - 13.09.2019
- ProTHPC, Marburg, 18.03. - 20.03.2019
- 32. Rhein-Main Arbeitskreis, Siegen, 01.02.2019
Betreute Veranstaltungen:
Betreute Abschlussarbeiten:
- Detektion von Vogelgesang mittels Gabor- und Shearlet-Transformation
Masterarbeit von Andreas Preis, 2021,
Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Stephan Dahlke
- Optimierung neuronaler Netze zur Klassifikation von Vogelstimmen
Masterarbeit von Jacqueline Beinecke, 2021,
Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Stephan Dahlke
- Grundlagen der Born-Jordan-Transformation
Masterarbeit von Henning Krug, 2020,
Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Stephan Dahlke
- Zeit-Frequenz-Analyse von Störgeräuschen.
Bachelorarbeit von Denise Remy, 2020,
Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Stephan Dahlke
- Analyse von Vogelstimmen mittels Gabor-Transformation.
Bachelorarbeit von Katharina Effertz, 2019,
Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Stephan Dahlke
|