| VL: Parallele Programmierung | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| VL 12067 | Parallele Programmierung | ||||||||||
| Prof. Dr. R. Loogen | |||||||||||
| Mittwochs, 16.05 - 17.45 Uhr, LE HS IV (neu!) (Lahnberge) | Donnerstags, 9.00 - 10.45 Uhr, LE HS IV (neu!) (Lahnberge) | ||||||||||
| Beginn: 13. April 2005 | |||||||||||
| Am Mittwoch, dem 6. Juli und am Mittwoch, dem 13. Juli findet die Vorlesung im Hörsaal II statt! | |||||||||||
| UE 12068 | Jost Berthold | ||||||||||
| Montags, 11.15 - 13 Uhr, LE HS IV (neu!) (Lahnberge) oder dienstags, 11.15 - 12.45 Uhr, LE HS I (neu!) (Lahnberge) | |||||||||||
| Beginn: 18. April 2005 | |||||||||||
| Am 4. und 5. Juli fallen die Übungen aus! | |||||||||||
|
|||||||||||
| Voraussetzungen: | Gute Programmierkenntnisse, von Vorteil sind Kenntnisse in C und Linux |
| Querverbindungen: | - |
| Scheinkriterien: | Voraussetzungen für einen unbenoteten Schein:
|
| Klausurtermin: | Donnerstag, 14. Juli, 9.00 - 11.00 Uhr, HS IV |
| Klausurergebnis: | Das Ergebnis der Klausur vom 14.7.2005
hängt gegenüber dem Informatik-Sekretariat auf Ebene D5 (Lahnberge) aus. Von 28 Teilnehmern haben 18 bestanden. Klausureinsicht: Di., 19.7.05, 10:30 im SR V |
| Literatur: |
|
| Folien/Programme aus der Vorlesung | Thread-Synchronisation in Java (pdf-Datei), Beispielprogramme | MPI-Beispielprogramme |
| Algorithmische Skelette (pdf-Datei) | |
| Alternative Konzepte (pdf-Datei) |
| Inhalt: |
|