Suchbegriffe von A bis Z
A
|
B
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
Q
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
X
|
Z
A
Absorbtion
Addierer
Addition von Dualzahlen
Addition von drei Dualzahlen
Algebra, boolesche
Algorithmus, Quine-McCluskey-
ALU
AND-Gatter
Äquivalenz von Schaltkreisen
Assoziativität
B
Barrel-Shifter
Bausteine, programmierbare
Binärzahlen, Multiplikation von
D
Datentransfer
Dekodierer
de Morgan'sche Regel
Diagramm, Zeit-Spannungs-
Disjunktion
distributiver Verband
Distributivität
DNF
Dualitätsprinzip
Dualzahlen, Addition
E
Entprellen
Exclusive OR (XOR)
Exklusiver ODER (XOR)
Exponent
F
Flip-Flop
Flip-Flop, RS-
Flip-Flop, RS-NAND-
Flip-Flop, RS-NOR-
Funktionshazards
G
Gatter
Gatter, elementare
Gleichungen, boolesche
Gleichungen für S/P-Schaltkreise
Gleitkommazahlen
Grundrechenarten bei Zweierkomplementzahlen
H
Halbaddierer
Halbaddierer, Realisierung
Hazards
Hazards, Funktions-
Hazards, Schaltfunktions-
I
Idempotenz
Identer
IEEE-754
Implikant
Input
K
Karnaugh, das Verfahren von
Karnaugh-Diagramm
Klausel
KNF
Kodierer
Kommutativität
Komplementärzahl
Komplementregeln
Komponentenschalter
Konjunktion
konjunktive Normalform
Kostenmaße
L
Literal
M
Mantisse
MAR, Memory-Address-Register
Maxterme
MDR, Memory-Data-Register
Minimalpolynom
Minterme
m x n-Matrix
Mode
Monom
Multiplexer
Multiplikation von Binärzahlen
Multiplizierer
MUX-Glied
N
NAND
NAND-Gatter
Negation
Negation in Zweierkomplementdarstellung
Negation, zweifache
Negative Zahlen
Negat-Multiplizierer
NOR
NOR-Gatter
Normalform, disjunktive
Normalform, konjuktive
NOT-Gatter
O
Operationstafeln
OR-Gatter
P
Parallelschaltung
PLA
PLA, Beispiel
PLA, logische Beschreibung
Programmable Logic Arrays
programmierbare Bausteine
Programmierbares Logisches Feld
Polynom
Primimplikant
Primimplikant, Bestimmung
Primimplikant, kostenminimale Auswahl
Q
Quine-McCluskey-Algorithmus
R
Rationale Zahlen
Rechnerarithmetik
Regel, de Morgan'sche
Regel, Komplement-
Register
Register, Memory-Address-
Register, Memory-Data-
Registertransfer
Reset
Resolutionsregel
Resolutionsregel, mehrfache Anwendung
RS-Flip-Flop
RS-NAND-Flip-Flop
RS-NOR-Flip-Flop
S
Schaltalgebra
Schalter
Schalter, Komponenten-
Schaltfunktionen
Schaltfunktionen, mehrwertige
Schaltfunktionshazardsn
Schaltkreis (Definition)
Schaltkreis, geschlossener
Schaltkreis, offener
Schaltkreise
Schaltkreise, Äquivalenz von
Schaltkreise, Synthese von
Schaltkreise, zusammengesetzte
Schaltnetz
Schaltnetz (Definition)
Schalttafel
Schaltung, boolesche
Schaltung, rückgekoppelte
Schaltung, Parallel-
Schaltung, Serien-
Schaltung, zusammengesetzte
Schaltwerk
Select
Serien-/Parallelterme
Serienschaltung
Set
Speicher
Speicher, adressierbarer
Speicherelement
Speicherzelle
S/P-Schaltkreise, Gleichung für
S/P-Schaltkreise, Umformungsregeln für
S/P-Terme
T
Tabellenverfahren nach Quine-McCluskey
Takt
Taktleitung
Term, boolescher
Term, dualer
Terme, Serien-/Parall-
Termvereinfahrungen
U
Überlauf bei Zweierkomplementzahlen
Umformungsregeln für S/P-Schaltkreise
V
Verband, distributiver
Verfahren von Karnaugh
Volladdierer
Vollständigkeit, funktionale
Vorzeichenbit
W
Write
X
XOR-Gatter
Z
Zahlen, negative
Zahlen, rationale
Zahlenkreis
Zeit-Spannungs-Diagramm
Zweierkomplement
Zweierkomplement, Überlauf
Zweierkomplement, Grundrechenarten
Zweierkomplement, Negation