Hauptinhalt
Dieser Eintrag ist aus dem Sommersemester 2018 und möglicherweise veraltet. Es konnte kein aktuelles Äquivalent gefunden werden.
B.Sc. Data Science — Informatik Wahlpflichtmodule
In diesem Studienbereich sind je nach Wahl der Module im Bereich „Mathematik Wahlpflichtmodule“ Module im Umfang von 9-12 LP auszuwählen.
Liste der Module in diesem Studienbereich:
Sortierung: alphabetisch, nach Merkmal, nach Niveau und LP
- Algorithm Engineering (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Algorithmische Bioinformatik (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Datenbionik / Data Science (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Datenbionik / Wissensverarbeitung (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Datenbionik für Zeitreihen (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Datenintegration (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Deklarative Programmierung (Basismodul, 9 LP)
 - Einführung in die Bioinformatik (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Fortgeschrittenenmodul Datenbionik (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Fundamentale Technologien zur IoT-Datengenerierung von physikalischen und nichtphysikalischen Größen - IoT Sensorik (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Geo-Datenbanken (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Grafikprogrammierung (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Großes Aufbaumodul Bioinformatik (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Großes Aufbaumodul Datenbanksysteme (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Großes Aufbaumodul Grafik und Multimedia (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Großes Aufbaumodul Programmiersprachen und -werkzeuge (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Großes Aufbaumodul Softwaretechnik (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Großes Aufbaumodul Supervised Learning (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Großes Aufbaumodul Theoretische Informatik (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Großes Aufbaumodul Unsupervised Learning (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Großes Aufbaumodul Verteilte Systeme (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Großes Vertiefungsmodul Bioinformatik (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Großes Vertiefungsmodul Datenbanksysteme (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Großes Vertiefungsmodul Grafik und Multimedia (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Großes Vertiefungsmodul Programmiersprachen und -werkzeuge (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Großes Vertiefungsmodul Softwaretechnik (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Großes Vertiefungsmodul Supervised Learning (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Großes Vertiefungsmodul Theoretische Informatik (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Großes Vertiefungsmodul Unsupervised Learning (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Großes Vertiefungsmodul Verteilte Systeme (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - IT-Sicherheit (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Information Retrieval (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Inhaltsbasierte Bild- und Videoanalyse (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Kleines Aufbaumodul Bioinformatik (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Kleines Aufbaumodul Datenbanksysteme (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Kleines Aufbaumodul Grafik und Multimedia (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Kleines Aufbaumodul Programmiersprachen und -werkzeuge (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Kleines Aufbaumodul Softwaretechnik (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Kleines Aufbaumodul Supervised Learning (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Kleines Aufbaumodul Theoretische Informatik (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Kleines Aufbaumodul Unsupervised Learning (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Kleines Aufbaumodul Verteilte Systeme (Aufbaumodul, 6 LP)
 - Kleines Vertiefungsmodul Bioinformatik (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Kleines Vertiefungsmodul Datenbanksysteme (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Kleines Vertiefungsmodul Grafik und Multimedia (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Kleines Vertiefungsmodul Programmiersprachen und -werkzeuge (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Kleines Vertiefungsmodul Softwaretechnik (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Kleines Vertiefungsmodul Supervised Learning (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Kleines Vertiefungsmodul Theoretische Informatik (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Kleines Vertiefungsmodul Unsupervised Learning (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Kleines Vertiefungsmodul Verteilte Systeme (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Knowledge Discovery (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Logik (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Multimediale Signalverarbeitung (Vertiefungsmodul, 9 LP)
 - Parallele und verteilte Algorithmen (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 - Rechnernetze (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Theoretische Informatik (Aufbaumodul, 9 LP)
 - Webtechnologien (Vertiefungsmodul, 6 LP)
 
Bitte beachten Sie:
Diese Seite gilt für die im Sommersemester 2018 aktuellsten Prüfungsordnungen. Wenn Sie Ihr Studium nach einer früheren oder späteren Prüfungsordnung absolvieren, gelten gegebenenfalls andere Bestimmungen:
- WiSe 2016/17
 - SoSe 2018
 - WiSe 2018/19
 - WiSe 2019/20
 - WiSe 2020/21
 - SoSe 2021
 - WiSe 2021/22
 - WiSe 2022/23
 - WiSe 2023/24 (kein Äquivalent)
 - WiSe 2025/26 (kein Äquivalent)
 
Die Angaben im Online-Modulhandbuch wurden automatisch erstellt. Rechtsverbindlich sind die Angaben der Prüfungsordnung. Wenn Ihnen Unstimmigkeiten oder Fehler auffallen, sind wir für Hinweise dankbar.