Hauptinhalt
B.Sc. Wirtschaftsmathematik — Freie Wahlpflichtmodule
In diesem Studienbereich sind Module im Umfang von 18-21 LP zu absolvieren, so dass sich in Summe mit dem Bereich Mathematik Weiterführende Module 47 LP ergeben. Dabei ist mindestens ein Seminar zu belegen und höchstens ein Modul aus der Informatik („Inf“). Werden wirtschaftswissenschaftliche Module in diesem Bereich gewählt, kann ein Modul aus der BWL oder der VWL frei gewählt werden (BWL- oder VWL-Modul ohne oder mit "falschem" Kennzeichen); eventuelle weitere BWL- oder VWL-Module müssen dem gewählten Wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt entstammen (Accounting and Finance („AF“), Informations- und Innovationsmanagement („II“), Marktorientierte Unternehmensführung („MU“) oder Volkswirtschaftslehre („VWL“)).
Liste der Module in diesem Studienbereich:
Sortierung: alphabetisch, nach Merkmal, nach Niveau und LP
- Advanced Institutional Economics (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Algebraische Geometrie: Einführung (Aufbaumodul, 6 LP)
- Algebren und Darstellungen (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Algorithmen und Datenstrukturen (Basismodul, 9 LP, Inf)
- Angewandte harmonische Analysis I (Aufbaumodul, 6 LP)
- Angewandte harmonische Analysis II (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Approximationstheorie (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Ausgewählte Aspekte Accounting and Finance (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Ausgewählte Aspekte Business Analytics (Aufbaumodul, 6 LP)
- Ausgewählte Aspekte Digitalisierung, Entrepreneurship, Innovation (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Ausgewählte Aspekte Marktorientierte Unternehmensführung (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Ausgewählte Themen der Finanzmathematik (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Ausgewählte Themen der Numerischen Analysis (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Ausgewählte Themen der Wirtschaftsmathematik A („Proseminar“) (Aufbaumodul, 3 LP)
- Ausgewählte Themen der Wirtschaftsmathematik B („Seminar“) (Aufbaumodul, 3 LP)
- Buchführung und Abschluss (Basismodul, 6 LP, AF)
- Business Analytics I (Aufbaumodul, 6 LP)
- Business Analytics II (Aufbaumodul, 6 LP)
- Business and Economics Abroad I (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF,MU&II)
- Business and Economics Abroad II (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF,MU&II)
- Controlling (Basismodul, 6 LP, AF)
- Controlling mit Kennzahlen (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Data Literacy (Aufbaumodul, 6 LP)
- Deklarative Programmierung (Basismodul, 9 LP, Inf)
- Digitalisierung und Prozessmangement I (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Digitalisierung und Prozessmangement II (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Diskrete Geometrie (Aufbaumodul, 6 LP)
- Economics, Institutions, and Behavior Abroad (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Basismodul, 6 LP, VWL)
- Elementare Zahlentheorie (Aufbaumodul, 6 LP)
- Empirical Economics (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Empirische Prozesse (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Entrepreneurial Finance (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Entrepreneurship, Innovation and Internationalization (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Environmental Economics (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Financial Optimization (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Finanzmathematik I (Aufbaumodul, 6 LP)
- Finanzmathematik II (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Funktionalanalysis (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Funktionentheorie und Vektoranalysis (Aufbaumodul, 9 LP)
- Großes Aufbaumodul Numerik/Optimierung (Aufbaumodul, 9 LP)
- Großes Aufbaumodul Stochastik (Aufbaumodul, 9 LP)
- Großes Vertiefungsmodul Numerik/Optimierung (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Großes Vertiefungsmodul Stochastik (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Großes wirtschaftsmathematisches Vertiefungsmodul (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Grundlagen der Besteuerung (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Gruppentheorie (Aufbaumodul, 6 LP)
- Hochdimensionale Statistik und maschinelles Lernen (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Industrial Organization (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Institutional Economics (Basismodul, 6 LP, VWL)
- Instrumente des Marketing (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Intermediate Finance (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- International Business Strategy (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- International Economics (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Introduction to Entrepreneurship (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Introduction to Law and Economics (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Introduction to Public Economics (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Jahresabschluss (Basismodul, 6 LP, AF)
- Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Kleines Aufbaumodul Numerik/Optimierung (Aufbaumodul, 6 LP)
- Kleines Aufbaumodul Stochastik (Aufbaumodul, 6 LP)
- Kleines Vertiefungsmodul Numerik/Optimierung (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Kleines Vertiefungsmodul Stochastik (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Kleines Vertiefungsmodul Stochastik ohne Tutorium (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Kleines wirtschaftsmathematisches Vertiefungsmodul a (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Kleines wirtschaftsmathematisches Vertiefungsmodul b (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Kleines wirtschaftsmathematisches Vertiefungsmodul ohne Tutorium a (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Kleines wirtschaftsmathematisches Vertiefungsmodul ohne Tutorium b (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Macroeconomics (Basismodul, 6 LP, VWL)
- Macroeconomics and Finance (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Management Accounting (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF&MU)
- Management und Marketing von Innovationen (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Marketing (Basismodul, 6 LP, MU)
- Mathematische und nichtparametrische Statistik (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Matrixmethoden in der Datenanalyse (Aufbaumodul, 9 LP)
- Microeconomics (Basismodul, 6 LP, VWL)
- Nichtglatte Analysis und Optimierung (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Numerik (Numerische Basisverfahren) (Aufbaumodul, 9 LP)
- Numerik endlichdimensionaler Probleme (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Numerik für gewöhnliche Differentialgleichungen (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Numerik von Differentialgleichungen (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Numerische Analysis I (Aufbaumodul, 6 LP)
- Numerische Analysis II (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Objektorientierte Programmierung (Basismodul, 9 LP, Inf)
- Operations Research (Aufbaumodul, 9 LP)
- Optimierung I (Aufbaumodul, 6 LP)
- Optimierung II (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Organizational Economics (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Organizational Structures and Behavior (Basismodul, 6 LP, MU)
- Partielle Differentialgleichungen (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Personalmanagement (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Personenversicherungsmathematik (Aufbaumodul, 3 LP)
- Probabilistische Kombinatorik (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Projektseminar Strategisches und Internationales Management (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Quantitatives Risikomanagement (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Schadenversicherungsmathematik (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Seminar Controlling (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Seminar Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Seminar Finanzierung und Banken (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Seminar Institutionenökonomie (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Seminar Marketing (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Seminar Personal Finance (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Seminar Personalmanagement (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Seminar Rechnungslegung (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Seminar Strategisches und Internationales Management (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Seminar Technologie- und Innovationsmanagement (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Seminar Verhaltensorientiertes digitales Operations-Management (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Seminar Volkswirtschaftslehre (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Spezialthemen der Versicherungsmathematik (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Statistik (Aufbaumodul, 9 LP)
- Statistik und statistische Lernverfahren (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Stochastische Analysis (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Stochastische Prozesse (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Strategic Behavior (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Strategic Problemsolving and Communication (Aufbaumodul, 6 LP, MU)
- Systemsoftware und Rechnerkommunikation (Basismodul, 9 LP, Inf)
- Technologie- und Innovationsmanagement (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Topics in Economics, Institutions, and Behavior (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Topologische Methoden in der Datenanalyse (Aufbaumodul, 9 LP)
- Unternehmensführung (Basismodul, 6 LP, MU&II)
- Vorhersagen in Theorie und Praxis (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Wahrscheinlichkeitstheorie (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Wirtschaftsinformatik (Basismodul, 6 LP, II)
- Wissenschaftstheorie, Dogmengeschichte und Plurale Ökonomik (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
Bitte beachten Sie:
Diese Seite gilt für die im Wintersemester 2025/26 aktuellsten Prüfungsordnungen. Wenn Sie Ihr Studium nach einer früheren oder späteren Prüfungsordnung absolvieren, gelten gegebenenfalls andere Bestimmungen:
- WiSe 2016/17 (kein Äquivalent)
- SoSe 2018 (kein Äquivalent)
- WiSe 2018/19 (kein Äquivalent)
- WiSe 2019/20 (kein Äquivalent)
- WiSe 2020/21 (kein Äquivalent)
- SoSe 2021 (kein Äquivalent)
- WiSe 2021/22 (kein Äquivalent)
- WiSe 2022/23 (kein Äquivalent)
- WiSe 2023/24
- WiSe 2025/26
Die Angaben im Online-Modulhandbuch wurden automatisch erstellt. Rechtsverbindlich sind die Angaben der Prüfungsordnung. Wenn Ihnen Unstimmigkeiten oder Fehler auffallen, sind wir für Hinweise dankbar.