Hauptinhalt

M.Sc. Wirtschaftsinformatik — Praxis- und Seminarmodule

In diesem Studienbereich sind Module im Umfang von 24-27 LP zu absolvieren. Die Module Projektarbeit Wirtschaftsinformatik sowie Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten Wirtschaftsinformatik sind verbindlich, daneben ist mindestens ein Seminar zu absolvieren. Wenn ein Seminar in BWL gewählt wird, muss es im gewählten Schwerpunkt angesiedelt sein: Accounting and Finance („AF“) oder Marktorientierte Unternehmensführung („MU“) oder Informations- und Innovationsmanagement („II“). In den drei Bereichen Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule, Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule und Praxis- und Seminarmodule sind insgesamt 63 LP zu erwerben.

Liste der Module in diesem Studienbereich:

Sortierung: alphabetisch, nach Merkmal, nach Niveau und LP





Bitte beachten Sie:

Diese Seite gilt für die im Wintersemester 2025/26 aktuellsten Prüfungsordnungen. Wenn Sie Ihr Studium nach einer früheren oder späteren Prüfungsordnung absolvieren, gelten gegebenenfalls andere Bestimmungen:

  • WiSe 2016/17 (kein Äquivalent)
  • SoSe 2018 (kein Äquivalent)
  • WiSe 2018/19 (kein Äquivalent)
  • WiSe 2019/20 (kein Äquivalent)
  • WiSe 2020/21 (kein Äquivalent)
  • SoSe 2021 (kein Äquivalent)
  • WiSe 2021/22 (kein Äquivalent)
  • WiSe 2022/23 (kein Äquivalent)
  • WiSe 2023/24
  • WiSe 2025/26

Die Angaben im Online-Modulhandbuch wurden automatisch erstellt. Rechtsverbindlich sind die Angaben der Prüfungsordnung. Wenn Ihnen Unstimmigkeiten oder Fehler auffallen, sind wir für Hinweise dankbar.