Hauptinhalt
M.Sc. Wirtschaftsmathematik — Freie Wahlpflichtmodule
In diesem Studienbereich sind Module im Umfang von 36-39 LP zu absolvieren, so dass sich in Summe mit dem Bereich Mathematik Wahlpflichtmodule 66 LP ergeben. Dabei muss mindestens ein mathematisches oder wirtschaftswissenschaftliches Seminar absolviert werden, insgesamt dürfen bis zu drei Seminare belegt werden. Wenn zwei mathematische Seminare absolviert werden, müssen diese aus zwei unterschiedlichen mathematischen Gebieten gewählt werden. Wenn wirtschaftswissenschaftliche Module absolviert werden, müssen diese bis auf eines aus dem gewählen wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunktsbereich sein (Accounting and Finance („AF“), Informations- und Innovationsmanagement („II“), Marktorientierte Unternehmensführung („MU“) oder Volkswirtschaftslehre („VWL“)). Von den Modulen zur Informatik („Inf“) können höchstens zwei Module und von den Praxismodulen kann höchstens ein Modul absolviert werden.
Liste der Module in diesem Studienbereich:
Sortierung: alphabetisch, nach Merkmal, nach Niveau und LP
Ohne Merkmal
- Advanced Problemsolving and Communication (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Algebraische Geometrie: Einführung (Aufbaumodul, 6 LP)
- Algebren und Darstellungen (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Angewandte harmonische Analysis I (Aufbaumodul, 6 LP)
- Angewandte harmonische Analysis II (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Approximationstheorie (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Ausgewählte Themen der Finanzmathematik (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Ausgewählte Themen der Numerischen Analysis (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Ausgewählte fortgeschrittene Themen der Wirtschaftsmathematik A („Seminar“) (Profilmodul, 3 LP)
- Ausgewählte fortgeschrittene Themen der Wirtschaftsmathematik B („Seminar“) (Profilmodul, 3 LP)
- Big-Data-Systems (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Business Analytics für Fortgeschrittene I (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Business Analytics für Fortgeschrittene II (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Controlling mit Excel und Unternehmensbewertung in der Praxis (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Diskrete Geometrie (Aufbaumodul, 6 LP)
- Elementare Zahlentheorie (Aufbaumodul, 6 LP)
- Empirische Prozesse (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Financial Optimization (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Finanzmathematik II (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Fortgeschrittenes Wirtschaftsmathematisches Praktikum (Praxismodul, 6 LP)
- Fourier-Integraloperatoren (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Funktionalanalysis (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Großes Aufbaumodul Numerik/Optimierung (Aufbaumodul, 9 LP)
- Großes Aufbaumodul Stochastik (Aufbaumodul, 9 LP)
- Großes Vertiefungsmodul Numerik/Optimierung (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Großes Vertiefungsmodul Stochastik (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Großes wirtschaftsmathematisches Vertiefungsmodul (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Gruppentheorie (Aufbaumodul, 6 LP)
- Hochdimensionale Statistik und maschinelles Lernen (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Industriepraktikum (Praxismodul, 6 LP)
- Kleines Aufbaumodul Numerik/Optimierung (Aufbaumodul, 6 LP)
- Kleines Aufbaumodul Stochastik (Aufbaumodul, 6 LP)
- Kleines Vertiefungsmodul Numerik/Optimierung (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Kleines Vertiefungsmodul Stochastik (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Kleines Vertiefungsmodul Stochastik ohne Tutorium (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Kleines wirtschaftsmathematisches Vertiefungsmodul a (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Kleines wirtschaftsmathematisches Vertiefungsmodul b (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Kleines wirtschaftsmathematisches Vertiefungsmodul ohne Tutorium a (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Kleines wirtschaftsmathematisches Vertiefungsmodul ohne Tutorium b (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Kontinuierliche Optimierung (Aufbaumodul, 9 LP)
- Mathematische und nichtparametrische Statistik (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Matrixmethoden in der Datenanalyse (Aufbaumodul, 9 LP)
- Nichtglatte Analysis und Optimierung (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Numerik (Numerische Basisverfahren) (Aufbaumodul, 9 LP)
- Numerik endlichdimensionaler Probleme (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Numerik für gewöhnliche Differentialgleichungen (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Numerik von Differentialgleichungen (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Numerische Analysis I (Aufbaumodul, 6 LP)
- Numerische Analysis II (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Optimierung I (Aufbaumodul, 6 LP)
- Optimierung II (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Personenversicherungsmathematik (Aufbaumodul, 3 LP)
- Probabilistische Kombinatorik (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Quantitatives Risikomanagement (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Schadenversicherungsmathematik (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Seminar Advanced Business Analytics (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Spezialthemen der Versicherungsmathematik (Vertiefungsmodul, 3 LP)
- Statistik (Aufbaumodul, 9 LP)
- Statistik und statistische Lernverfahren (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Stochastische Analysis (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Stochastische Prozesse (Vertiefungsmodul, 6 LP)
- Topologische Methoden in der Datenanalyse (Aufbaumodul, 9 LP)
- Vorhersagen in Theorie und Praxis (Vertiefungsmodul, 9 LP)
- Wahrscheinlichkeitstheorie (Vertiefungsmodul, 9 LP)
Merkmal AF
- Accounting and Finance Abroad I (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Accounting and Finance Abroad II (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Advanced Management Accounting II: Managerial Decision Making, Governance, and Control (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Advanced Management Accounting III: Data Analysis and Empirical Research (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Asset Pricing Theory/Capital Market Theory (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Ausgewählte Aspekte Accounting and Finance für Fortgeschrittene (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Behavioral Finance (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Graduate (Research) Project Accounting and Finance (Vertiefungsmodul, 18 LP, AF)
- Quantitative Methods in Empirical Finance (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Rechnungslegung I: Konzepte & Internationales (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Rechnungslegung II: Bewertung & Governance (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Rechnungslegung III: Ausgewählte Fragestellungen (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Rechnungslegung IV: Vertiefende Fragestellungen (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Selected Problems in Banking and Finance/Banking (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Seminar Advanced Management Accounting (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Seminar Current Topics in Behavioral Finance (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Seminar Finanzierung und Banken für Fortgeschrittene (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Seminar Household Finance (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Seminar Rechnungslegung (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Unternehmensbesteuerung I (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Unternehmensbesteuerung II (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
- Unternehmensbesteuerung III (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF)
Merkmal AF&II
Merkmal AF&MU
Merkmal AF,MU&II
- Business Administration Abroad I (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF,MU&II)
- Business Administration Abroad II (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF,MU&II)
- Business Administration Abroad III (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF,MU&II)
- Business Administration Abroad IV (Vertiefungsmodul, 6 LP, AF,MU&II)
Merkmal II
- Ausgewählte Aspekte Digitalisierung, Entrepreneurship, Innovation (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Business Analytics powered by process-oriented Artificial Intelligence (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Business Model Innovation (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Current Topics in Entrepreneurship (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Design innovativer digitaler Lösungen (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Digitalization, Entrepreneurship, Innovation Abroad I (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Digitalization, Entrepreneurship, Innovation Abroad II (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Entrepreneurial Innovation through Design Thinking (Vertiefungsmodul, 12 LP, II)
- Entwicklung und Vermarktung Neuer Produkte und Dienstleistungen (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Entwicklung und Vermarktung Neuer Produkte: Fallstudien (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Graduate (Research) Project Digitalization, Entrepreneurship, Innovation (Vertiefungsmodul, 18 LP, II)
- Prozessinnovation (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Seminar Advanced Entrepreneurship and Innovative Business Models (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Seminar Digital Operations (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Seminar Technologie- und Innovationsmanagement (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Strategisches Management von Technologie, Innovation und Geistigem Eigentum (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
- Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement: Fallstudien (Vertiefungsmodul, 6 LP, II)
Merkmal Inf
- Betriebssysteme (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Cloud Computing (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Datenbanksysteme (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Datenintegration (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Effiziente Algorithmen (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Grafikprogrammierung (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Großes Aufbaumodul Informatik 1 (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Großes Aufbaumodul Informatik 2 (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Großes Aufbaumodul Informatik 3 (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Großes Aufbaumodul Informatik 4 (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Großes Aufbaumodul Informatik 5 (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Großes Vertiefungsmodul Informatik 1 (Vertiefungsmodul, 9 LP, Inf)
- Großes Vertiefungsmodul Informatik 2 (Vertiefungsmodul, 9 LP, Inf)
- Großes Vertiefungsmodul Informatik 3 (Vertiefungsmodul, 9 LP, Inf)
- Großes Vertiefungsmodul Informatik 4 (Vertiefungsmodul, 9 LP, Inf)
- Großes Vertiefungsmodul Informatik 5 (Vertiefungsmodul, 9 LP, Inf)
- IT-Sicherheit (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Implementierung von Datenbanksystemen (Vertiefungsmodul, 9 LP, Inf)
- Index und Speicherstrukturen (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Information Retrieval (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Kleines Aufbaumodul Informatik 1 (Aufbaumodul, 6 LP, Inf)
- Kleines Aufbaumodul Informatik 2 (Aufbaumodul, 6 LP, Inf)
- Kleines Aufbaumodul Informatik 3 (Aufbaumodul, 6 LP, Inf)
- Kleines Aufbaumodul Informatik 4 (Aufbaumodul, 6 LP, Inf)
- Kleines Aufbaumodul Informatik 5 (Aufbaumodul, 6 LP, Inf)
- Kleines Vertiefungsmodul Informatik 1 (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Kleines Vertiefungsmodul Informatik 2 (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Kleines Vertiefungsmodul Informatik 3 (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Kleines Vertiefungsmodul Informatik 4 (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Kleines Vertiefungsmodul Informatik 5 (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Künstliche Intelligenz (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Maschinelles Lernen (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Modellgetriebene Softwareentwicklung (Vertiefungsmodul, 9 LP, Inf)
- Multimediale Signalverarbeitung (Vertiefungsmodul, 9 LP, Inf)
- Neuronale Netze (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Programmverifikation und -synthese (Vertiefungsmodul, 9 LP, Inf)
- Rechnernetze (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Software Design und Programmiertechniken (Aufbaumodul, 6 LP, Inf)
- Softwareevolution (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Softwarequalität (Aufbaumodul, 9 LP, Inf)
- Softwaretechnik (Aufbaumodul, 6 LP, Inf)
- Verteilte Systeme (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Virtuelle Maschinen (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
- Webtechnologien (Vertiefungsmodul, 6 LP, Inf)
Merkmal MU
- Advanced Marketing I (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Advanced Marketing II (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Ausgewählte Aspekte der Marktorientierten Unternehmensführung für Fortgeschrittene (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Cultural Capital (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Graduate (Research) Project Market-Oriented Management (Vertiefungsmodul, 18 LP, MU)
- Management of Organizations (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Market-Oriented Management Abroad I (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Market-Oriented Management Abroad II (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Organisationstheorien und Wissensmanagement (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Seminar Advanced Marketing (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Seminar Organisation, Wissensmanagement und Führung (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Seminar Strategisches und Internationales Management (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Seminar Strategisches und Internationales Management (Projekt) (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
- Strategic Management (Vertiefungsmodul, 6 LP, MU)
Merkmal VWL
- Applied Econometrics (Basismodul, 6 LP, VWL)
- Behavioral Economics and Sustainability (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Corporate Finance and Institutions (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Decision-Making in Strategic and Non-Strategic Settings (Basismodul, 6 LP, VWL)
- Economic Aspects of Political Institutions (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Empirical Macroeconomics (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- European Monetary Economics (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Experimental Economics (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Institutions and Behavior: Empirics (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Institutions and Behavior: Theory (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- International Macroeconomics and Finance (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Introduction to Behavioral Economics (Basismodul, 6 LP, VWL)
- Introduction to Institutional Economics (Basismodul, 6 LP, VWL)
- Law and Economics (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Political Economy (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Public Economics (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Seminar in Institutions and Behavior: Advanced Level (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Seminar in Institutions and Behavior: Empirics (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Seminar in Institutions and Behavior: Theory (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Topics in Institutions and Behavior: Empirics Abroad (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Topics in Institutions and Behavior: Theory Abroad (Aufbaumodul, 6 LP, VWL)
- Topics in Money, Accounting, and Finance Abroad (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
- Topics in Sustainability Abroad (Vertiefungsmodul, 6 LP, VWL)
Bitte beachten Sie:
Diese Seite gilt für die im Wintersemester 2025/26 aktuellsten Prüfungsordnungen. Wenn Sie Ihr Studium nach einer früheren oder späteren Prüfungsordnung absolvieren, gelten gegebenenfalls andere Bestimmungen:
- WiSe 2016/17 (kein Äquivalent)
- SoSe 2018 (kein Äquivalent)
- WiSe 2018/19 (kein Äquivalent)
- WiSe 2019/20 (kein Äquivalent)
- WiSe 2020/21 (kein Äquivalent)
- SoSe 2021 (kein Äquivalent)
- WiSe 2021/22 (kein Äquivalent)
- WiSe 2022/23 (kein Äquivalent)
- WiSe 2023/24
- WiSe 2025/26
Die Angaben im Online-Modulhandbuch wurden automatisch erstellt. Rechtsverbindlich sind die Angaben der Prüfungsordnung. Wenn Ihnen Unstimmigkeiten oder Fehler auffallen, sind wir für Hinweise dankbar.