Drehbuchkonzept - Vorschlag 2

Da wir von verschiedenen Seiten kritisiert worden sind, daß unser vorheriges Drehbuchkonzept zu wenig Bezug zu dem Thema Internet hat (siehe Diskussion in der Newsgroup, Thread ab 24.7.97), haben wir beschlossen, einen zweiten, alternativen Vorschlag zu machen (nicht ersetzenden!). Wir hoffen, daß die zwei Vorschläge in der Newsgroup diskutiert werden.
Unser neuer Vorschlag setzt dabei inhaltlich mehr oder weniger auf das Thema Werbung und Konsum auf. Es wird zuerst die spezielle Rolle des Internets für die Bewerbung und Verbreitung von Computerspielen diskutiert, so z.B. die Verteilung von Demoversionen und die Bereitstellung von Chatforen. Danach wird auf die Internetnutzung von Multiplayerspielen eingegangen, Stichworte sind hier z.B. PlayByMail, TEN, Kali und Battle.net. Von dort kommt die Diskussion dann auf den Bereich spezieller Online-Spiele, Stichwort hier ist Online-Rollenspiele (Online-RPGs), die dann direkt auf das Thema Virtuelle Gemeinschaften führt.
 
Ein möglicher Ablauf sähe dann so aus: Damit wäre dann ein fliessender Übergang zum Thema Virtuelle Gemeinschaften geschafft.

Die Zeitplanung sieht momentan grob etwa so aus: ungefähr eine halbe Minute Anmoderation, ca. eine Minute und 40 Sekunden für die Diskussion und dazwischen zwei bis drei Minuten Interviews. Wesentlich für die endgültige Zeitplannung ist das Ergebnis der Interviews. Falls wir Zeit über haben sollten, kann diese durch Themenerweiterung (evtl. auch durch einen erweiterten Übergang in die Virtuellen Gemeinschaften) oder durch Auflockerung durch Einsatz des Moderators sein (Nachhaken, etc.).
 

Peter Becker

zurück zur Hauptseite
zurück zur Drehbuchhauptseite
zurück zur Homepage des Films