Hauptinhalt
M.Sc. Wirtschaftsinformatik — Index sortiert nach Niveau und Leistungspunkten
Aufbaumodul, 6 LP
- Agiles und klassisches Requirements-Engineering (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Aufbaumodul Betriebliche Kernsysteme (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Aufbaumodul Digitale Transformation (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Aufbaumodul Entwicklung und Betrieb von Informationssystemen (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Aufbaumodul Informationsmanagement (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Aufbaumodul Modellbasierte Entscheidungsunterstützung, Business Intelligence & Analytics (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Aufbaumodul Prozessmanagement (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Aufbaumodul Wissensmanagement und kollaborative Technologien (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Betriebliche Informationssysteme (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Digitale Geschäftsmodelle und -prozesse (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Digitalisierung und Integration in betrieblichen Informationssystemen (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Einführung in die Kryptographie und ihre Anwendungen (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Entwurf und Administration von Datenbanken (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule, Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Fundamentale Technologien zur IoT-Datengenerierung von physikalischen und nichtphysikalischen Größen - IoT Sensorik (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Kleines Aufbaumodul Informatik 1 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Kleines Aufbaumodul Informatik 2 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Kleines Aufbaumodul Informatik 3 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Kleines Aufbaumodul Informatik 4 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Kleines Aufbaumodul Informatik 5 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- NoSQL Datenbanksysteme (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule, Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Optimierung I (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Prozess- und Informationsmodellierung (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Software Design und Programmiertechniken (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
Aufbaumodul, 9 LP
- Effiziente Algorithmen (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Elementare Stochastik (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Grafikprogrammierung (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Aufbaumodul Informatik 1 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Aufbaumodul Informatik 2 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Aufbaumodul Informatik 3 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Aufbaumodul Informatik 4 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Aufbaumodul Informatik 5 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Aufbaumodul Numerik/Optimierung (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Grundlagen der Höheren Mathematik (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- IT-Sicherheit (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Kontinuierliche Optimierung (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Logik (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Maschinelles Lernen (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Numerik (Numerische Basisverfahren) (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Rechnernetze (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Softwarequalität (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Theoretische Informatik (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Verteiltes Datenmanagement (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule, Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
Vertiefungsmodul, 12 LP
- Entrepreneurial Innovation through Design Thinking (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
Vertiefungsmodul, 18 LP
- Graduate (Research) Project Accounting and Finance (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Graduate (Research) Project Digitalization, Entrepreneurship, Innovation (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Graduate (Research) Project Market-Oriented Management (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
Vertiefungsmodul, 6 LP
- Accounting and Finance Abroad I (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Accounting and Finance Abroad II (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Advanced Management Accounting I: Value-based Management (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Advanced Management Accounting II: Managerial Decision Making, Governance, and Control (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Advanced Management Accounting III: Data Analysis and Empirical Research (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Advanced Marketing I (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Advanced Marketing II (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Anwendungen Künstlicher Intelligenz in Unternehmen (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Asset Pricing Theory/Capital Market Theory (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Ausgewählte Aspekte Accounting and Finance für Fortgeschrittene (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Ausgewählte Aspekte Digitalisierung, Entrepreneurship, Innovation (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Ausgewählte Aspekte der Marktorientierten Unternehmensführung für Fortgeschrittene (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Ausgewählte Schwerpunkte der Wirtschaftsinformatik in der Fertigungsindustrie (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Behavioral Finance (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Betriebssysteme (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Business Analytics für Fortgeschrittene I (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Business Analytics für Fortgeschrittene II (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Business Analytics powered by process-oriented Artificial Intelligence (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule, Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Business Model Innovation (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Cloud Computing (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Computer Vision I (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Computer Vision II (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Cultural Capital (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Current Topics in Entrepreneurship (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Data Science in Biomedizin (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Datenintegration (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Deep Learning (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Design innovativer digitaler Lösungen (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule, Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Digitalization, Entrepreneurship, Innovation Abroad I (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Digitalization, Entrepreneurship, Innovation Abroad II (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Einführung in die natürliche Sprachverarbeitung (NLP) (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Entwicklung und Vermarktung Neuer Produkte und Dienstleistungen (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Entwicklung und Vermarktung Neuer Produkte: Fallstudien (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Fortgeschrittene Methoden der Systementwicklung (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Fortgeschrittene Themen der Kryptographie (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Generative KI (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- IT-Vertrieb und Marketing in einer digitalisierten Welt (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Information Retrieval (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Kleines Vertiefungsmodul Informatik 1 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Kleines Vertiefungsmodul Informatik 2 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Kleines Vertiefungsmodul Informatik 3 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Kleines Vertiefungsmodul Informatik 4 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Kleines Vertiefungsmodul Informatik 5 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Management of Organizations (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Market-Oriented Management Abroad I (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Market-Oriented Management Abroad II (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Organisationstheorien und Wissensmanagement (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Projektmanagement für Software-Entwicklungsprojekte (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Prozessinnovation (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule, Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Rechnungslegung I: Konzepte & Internationales (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Rechnungslegung II: Bewertung & Governance (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Rechnungslegung III: Ausgewählte Fragestellungen (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Rechnungslegung IV: Vertiefende Fragestellungen (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Selected Problems in Banking and Finance/Banking (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Seminar Advanced Business Analytics (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Advanced Entrepreneurship and Innovative Business Models (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Advanced Management Accounting (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Advanced Marketing (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Case Studies in Entrepreneurial Finance (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Current Topics in Behavioral Finance (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Digital Operations (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Finanzierung und Banken für Fortgeschrittene (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Household Finance (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Organisation, Wissensmanagement und Führung (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Rechnungslegung (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Strategisches und Internationales Management (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Strategisches und Internationales Management (Projekt) (Praxis- und Seminarmodule)
- Seminar Technologie- und Innovationsmanagement (Praxis- und Seminarmodule)
- Strategic Management (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Strategisches Management von Technologie, Innovation und Geistigem Eigentum (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement: Fallstudien (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Unternehmensbesteuerung I (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Unternehmensbesteuerung II (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Unternehmensbesteuerung III (Betriebswirtschaftslehre Wahlpflichtmodule)
- Verteilte Systeme (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Vertiefungsmodul Betriebliche Kernsysteme (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Vertiefungsmodul Digitale Transformation (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Vertiefungsmodul Entwicklung und Betrieb von Informationssystemen (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Vertiefungsmodul Informationsmanagement (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Vertiefungsmodul Modellbasierte Entscheidungsunterstützung, Business Intelligence & Analytics (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Vertiefungsmodul Prozessmanagement (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Vertiefungsmodul Wissensmanagement und kollaborative Technologien (Wirtschaftsinformatik Wahlpflichtmodule)
- Virtuelle Maschinen (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Visuelle Sprachen (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Webtechnologien (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
Vertiefungsmodul, 9 LP
- Big-Data-Systems (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Formale Methoden in der Softwaretechnik (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Vertiefungsmodul Informatik 1 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Vertiefungsmodul Informatik 2 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Vertiefungsmodul Informatik 3 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Vertiefungsmodul Informatik 4 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Großes Vertiefungsmodul Informatik 5 (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Implementierung von Datenbanksystemen (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Modellgetriebene Softwareentwicklung (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Moderne Methoden der Systementwicklung (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
- Multimediale Signalverarbeitung (Informatik und Mathematik Wahlpflichtmodule)
Praxismodul, 12 LP
- Projektarbeit Wirtschaftsinformatik (Praxis- und Seminarmodule)
Profilmodul, 3 LP
- Ausgewählte fortgeschrittene Themen der Informatik („Seminar“) (Praxis- und Seminarmodule)
- Ausgewählte fortgeschrittene Themen der Wirtschaftsinformatik („Seminar“) (Praxis- und Seminarmodule)
Profilmodul, 9 LP
- Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten Wirtschaftsinformatik (Praxis- und Seminarmodule)
Abschlussmodul, 30 LP
- Masterarbeit (Abschlussbereich)
Siehe auch: Studienbereiche in diesem Studiengang, Alphabetischer Index aller Module in diesem Studiengang
Bitte beachten Sie:
Diese Seite gilt für die im Wintersemester 2025/26 aktuellsten Prüfungsordnungen. Wenn Sie Ihr Studium nach einer früheren oder späteren Prüfungsordnung absolvieren, gelten gegebenenfalls andere Bestimmungen:
- WiSe 2016/17
- SoSe 2018
- WiSe 2018/19
- WiSe 2019/20
- WiSe 2020/21
- SoSe 2021
- WiSe 2021/22
- WiSe 2022/23
- WiSe 2023/24
- WiSe 2025/26
Die Angaben im Online-Modulhandbuch wurden automatisch erstellt. Rechtsverbindlich sind die Angaben der Prüfungsordnung. Wenn Ihnen Unstimmigkeiten oder Fehler auffallen, sind wir für Hinweise dankbar.