Vorlesung
 
Algebra
Wintersemester 2008/2009
Zeiten
  • Dienstag 12-14 Uhr, HG 7
  • Donnerstag 8-10 Uhr, HG 7
Literatur
  • van der Waerden: Algebra I,II
  • S. Lang: Algebra
  • S. Bosch: Algebra
  • Reiffen, Scheja, Vetter: Algebra
  • Hornfeck: Algebra
  • Zariski, Samuel: Commutative Algebra I,II

Dies ist nur eine kleine Auswahl aus einer großen Anzahl von Büchern zum Thema Algebra.

Scheinkriterien
  • Regelmäßige Teilnahme am und Mitarbeit im Tutorium
  • 50 Prozent der schriftlichen Übungsaufgaben
  • Bestehen der Klausur
Anmeldung

Die Anmeldung für die Prüfung findet für alle Studenten vier Wochen vor der Klausur statt. Die Möglichkeit hierzu wird es dann auch in der Vorlesung geben. Für Studenten der modularisierten Studiengänge ist diese verpflichtend, im Rahmen dieser Anmeldung werden wir auch die Anzahl der sonstigen Studenten ermitteln. Dies ist freiwillig und soll lediglich dazu dienen, die Größe der Klausur planen zu können.

Die Anmeldung zur Klausur ist am Dienstag, den 13. Januar in der Vorlesung möglich. Studenten, die an diesem Termin nicht anwesend sind, sollten sich umgehend mit mir in Verbindung setzen.

Klausuren

Die Klausur findet voraussichtlich am Dienstag, den 10.02.2009 von 12:15-14:45 in HG 7 statt.

Der Termin der Alternativklausur ist der 06.04.2009. Die Klausur findet von 09:30-12:00 Uhr in HS B der Chemie statt.

Aktuelles
 
  • Auf dem vierten Übungsblatt hatte sich in Aufgabe 1 ein Tippefehler eingeschlichen. N besteht nur aus vier Elementen. Die korrigierte Version findet ihr weiter unten zum Herunterladen.
Übungen
  Matthias Helduser
Gruppen

Die Tutorien finden ab der zweiten Semesterwoche statt. Die Tutorieneinteilung findet ihr hier. Ein Tausch ist nur mit Tauschpartner möglich. Informiert bitte die Tutoren über einen solchen Wechsel.

Gruppe Zeit Ort Tutor eMail
1
Mo 14-16
LB, SR II
Matthias Helduser helduser"at"mathematik.uni-marburg.de
2
Mo 16-18
LB, SR II
David Schmitz schmitzd"at"mathematik.uni-marburg.de
3
Di 16-18
LB, SR II
Stevan Brckalo brckalo"at"hotmail.com
Übungsaufgaben Blatt 01 Blatt 02 Blatt 03 Blatt 04 Blatt 05 Blatt 06 Blatt 07
Blatt 08 Blatt 09 Blatt 10 Blatt 11 Blatt 12 Blatt 13
Letzte Änderung

28/01/09